
Schon Anfang der sechziger Jahre begannen die Proteste an den Unis. Anfänglich gab es Erstaunen und Ablehnung in der Öffentlichkeit. Doch je länger die Proteste gegen das „Establishment“ dauerten, desto mehr Studenten schlossen sich ihnen an. Der Frust über die konservativen Positionen der Politiker befeuerte sie.
weiter lesen >>