Die Wahlanalysen und guten Ratschläge überbieten sich rund um uns herum. Einen besonders interessanten Standpunkt vertreten einige der befragten Künstler.
weiter lesen >>Archiv der Kategorie: Allgemeines

Ortschaften, die an Flüssen liegen, müssen sich zunehmend mit dem Schutz vor Hochwasser befassen. Die Klimabedingungen haben sich enorm verändert und starke Regenfälle treten öfter auf. Dazu kommt, dass leider in vielen Gemeinden die Überschwemmungsgebiete entlang der Flüsse bebaut wurden.
weiter lesen >>Bessere Arbeitsbedingungen fordern die streikenden Pflegekräfte. Wegen des akuten Personalmangels arbeiten viele von ihnen am Rande eines Burnouts. Laut der Gewerkschaft Verdi fehlen in deutschen Krankenhäusern 70 000 Pflegekräfte und diese Situation wird sich auf … weiter lesen >>
Nein, das darf doch nicht wahr sein. Will uns jemand unser Lieblingsspielzeug, das Auto, vermiesen? Eine Identitätskrise zeichnet sich ab, steht in der Zeitung! „Freiheit“ war der Gedanke vieler junger Leute, die auf dem Land … weiter lesen >>

Heute ziehen die Mädchen und Buben wieder stolz mit ihren Schultüten Schulgebäude ein. Viele der Tüten sind selber gebastelt. Inhaltsangaben gibt es zwar nicht, aber sicher sind in erster Linie Leckereien darin. Bei uns sind … weiter lesen >>

Die vielen negativen Meldungen, die täglich auf uns herein prasseln, führen bei manchem zu negativen, depressiven Stimmungen. Umso erfreulicher ist es, von dem Bestseller Philosophen Wilhelm Schmid in seinem Buch „Gelassenheit“ gesagt zu bekommen: „Unserem … weiter lesen >>

Flüchtlinge strömen nicht nur nach Europa. Auch auf dem amerikanische Kontinent sind viele unterwegs, insbesondere Menschen aus Haiti. Die haitianische Gemeinde in Florida hatte einen enormen Zuwachs nach dem schweren Erdbeben 2010 auf der karibischen … weiter lesen >>

Wir alle haben sicher schon von unserem CO2 Fußabdruck gehört. Er berechnet unseren individuellen Verbrauch an Resoursen und deren Ausstoß an CO2, das ein Grund für den aktuellen Klimawandel ist. Aber wer macht sich Gedanken … weiter lesen >>

Als Urlauber in Kanada liest man auch die Tageszeitung und erfährt da Dinge, die in Deutschland kein Thema sind.
So wird viel über die Reservate berichtet, in denen die indianische Bevölkerung lebt. Sie bekommen Wohnhäuser, Wasser, Strom und Gesundheitsdienste vom Staat gestellt. Ein sehr dunkles Kapitel ihrer Geschichte wird zur Zeit vor den Gerichten verhandelt.

Der amerikanische Präsident, Donald Trump, glaubt nicht an den Klimawandel. Aber dass alle seine Regierungsbeauftragten noch daran verdienen den Klimawandel zu leugnen, wird in dem Buch des renomierten Umwelt Journalisten Dick Russel „Horsemen of the Apocalypse“ angprangert.
weiter lesen >>
Ein Besuch im Tierpark ist für Kinder ein Highlight. Gerne sind auch die Großeltern dabei. Sie sind damit aufgewachsen, exotische Tiere im Zoo zu bewundern. Doch so mancher fängt an, dieses Konzept zu hinterfragen
weiter lesen >>
So wird er weltweit in der Presse bezeichnet, nachdem es ihm nicht gelungen ist, „Obamacare“ zu kippen. Er hatte im Wahlkampf angekündigt, die Krankenversicherung seines Vorgängers abzuschaffen.
Aber in seiner eigenen Partei sind wenige Parlamentarier bereit, ihm zu folgen. Zu groß wäre die Ablehnung in der Wählerschaft.
Obwohl Trump immer wieder versucht sich durchzusetzen, mit immer neuen Änderungsanträgen, bekam keiner davon eine Mehrheit.

Mit seinem neuen Dokumentar Film „An Inconvenient Sequel“ will Al Gore Zweifler überzeugen und der Welt aufzeigen, wie dramatisch der Klimawandel sich auswirken wird. Er bietet auch Lösungen an, die uns offen stehen
weiter lesen >>
Wie man am besten mit Donald Trump umgehen sollte beschäftigt die kanadische Nation, die nahe an den USA beheimatet ist, und eine 8000 km lange Grenze mit ihnen teilt. Justin Trudeau bemüht sich mit jugendlichem Elan, ein gutes Verhältnis zu Trump zu schaffen. Es ist jedoch ein schwieriges Unterfangen, weil die Trump Administration so unberechenbar ist.
weiter lesen >>
Die Eisenbahnlinie nach Churchill Manitoba Kanada ist beschädigt durch Überschwemmungen und wird eventuell vor dem Frühjahr 2018 nicht repariert sein. Churchill bekannt wegen den vielen Eisbären die dort im Herbst zu sehen sind, kann nur schwer aus der Luft versorgt werden, da es dorthin keine Strasse gibt.
weiter lesen >>